Suche
|
Shell Markenpartner
HVO100 Regenerativ
Bis zu 90% weniger CO2
Diesel aus 100% erneuerbaren Rohstoffen - eine sofort verfügbare Lösung zur Reduktion der CO2-Emissionen
Die Abkürzung HVO steht für Hydrotreated Vegetable Oils. Das bedeutet auf Deutsch „hydrierte Pflanzenöle“. In einem raffinierten Verfahren wird Pflanzenöl mittels einer katalytischen Reaktion, wobei auch Wasserstoff hinzugegeben wird, in Kohlenwasserstoff umgewandelt.

Der Kraftstoff senkt die Treibhausgasemissionen deutlich. Durch die Nutzung von HVO100 Regenerativ, der zu 100 % aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt wird, werden die Treibhausgasemissionen (CO2e) über den Lebenszyklus des Kraftstoffs um bis zu 90 % im Vergleich zu fossilem Diesel reduziert. Sie können den Kraftstoff sofort einsetzen, da dieser mit den bestehenden Dieselmotoren (Paraffinischer Dieselkraftstoff nach ÖNORM EN 15940 - XTL) vollständig kompatibel ist. Einfach HVO100 Regenerativ tanken und durchstarten!

HVO100 Regenerativ anfragen
Jetzt Kraftstoff-Anfrage senden und individuelles Angebot erhalten.
Die Vorteile von HVO100 Regenerativ
HVO100 Regenerativ ist Ihre Garantie für die beste HVO-Qualität auf dem Markt, die Treibhausgasemissionen über den Lebenszyklus um bis zu 90% reduziert und die Luftqualität wesentlich verbessert.

Eigenschaften von HVO100 Regenerativ
HVO100 Regenerativ ist vollständig kompatibel mit allen Dieselmotoren (Paraffinischer Dieselkraftstoff nach ÖNORM EN 15940 - XTL) Ihres bestehenden Fuhrparks. HVO100 Regenerativ ist in seiner chemischen Zusammensetzung mit fossilem Diesel vergleichbar und kann als Drop-in-Kraftstoff ohne Modifikationen verwendet werden.
SKN St. Pölten setzt auf HVO100 Regenerativ
Der SKN St. Pölten nutzt ab sofort HVO100 Regenerativ. Somit sind die Wölfe ab sofort mit bis zu 90% weniger Treibhausgasemissionen unterwegs!

Mehr erfahren über SKN St. Pölten
EnergieDirect Standort St. Pölten - up to date!
Seit neuesten haben wir auch auf unserer hauseigenen Tankstelle HVO100 Regenerativ zur Verfügung.
Häufig gestellte Fragen zu HVO100 Regenerativ
Was bedeutet HVO?
Die Abkürzung HVO steht für Hydrotreated Vegetable Oils. Das bedeutet auf Deutsch „hydrierte Pflanzenöle“. In einem raffinierten Verfahren wird Pflanzenöl mittels einer katalytischen Reaktion, wobei auch Wasserstoff hinzugegeben wird, in Kohlenwasserstoff umgewandelt.
Kann HVO100 Regenerativ in allen Dieselmotoren eingesetzt werden?
HVO100 Regenerativ ist vollständig kompatibel mit allen Dieselmotoren (Paraffinischer Dieselkraftstoff nach ÖNORM EN 15940 - XTL) Ihres bestehenden Fuhrparks. HVO100 Regenerativ ist in seiner chemischen Zusammensetzung mit fossilem Diesel vergleichbar und kann als Drop-in-Kraftstoff ohne Modifikationen verwendet werden.
Was sind die Vorteile von HVO100 Regenerativ?
- bis zu 90% weniger CO2 Emissionen
- einfacher Umstieg: Kompatibel mit allen Dieselmotoren*
- hergestellt aus erneuerbaren Rohstoffen
- hohe Performance
- weniger Motorenlärm
- hervorragende Lagereigenschaften

* Paraffinischer Dieselkraftstoff nach ÖNORM EN 15940 - XTL


Wie hoch ist die Einsparung bei den Treibhausgasemissionen?
Durch die Nutzung von HVO100 Regenerativ werden die Treibhausgasemissionen (CO2e) über den Lebenszyklus des Kraftstoffs um bis zu 90 % im Vergleich zu fossilem Diesel reduziert.
HVO100 Regenerativ anfragen
Zusatzinformationen
* hierbei handelt es sich um ein Pflichtfeld
Downloads zu HVO100 Regenerativ
Hier finden Sie alle Unterlagen rund um HVO100 Regenerativ.
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (EnergieDirect Austria GmbH, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: